Film Ausbildung mit Professional Film Maker Diploma
Film Ausbildung mit Professional Film Maker Diploma über 4 Semester. Start jährlich im März und Oktober.
Film Ausbildung mit Professional Film Maker Diploma über 4 Semester. Start jährlich im März und Oktober.
Die Filmemacher Ausbildung mit Professional Diploma Abschluss ist die umfassende Videofilm Ausbildung der Akademie Media Deutschland. Erlange Fähigkeiten und Fachwissen in allen Themengebieten der Videoproduktion: Videoediting, Regie, 3D Animation, Post-Production, Drehbuch, Konzeption und Marketing. Damit eröffnenet man sich ein breites Feld an Jobmöglichkeiten: Tätigkeiten bei Filmproduktionsfirmen, in Werbeagenturen, Social Media Agenturen, Content Creation sowie in Marketing Abteilungen von diversen Unternehmen.
Absolventen des Professional Film Maker Diploma haben zusätzlich die Möglichkeit mit einem weiterführenden, einjährigem Bachelor TopUp Studium eine akademische Laufbahn einzuschlagen.
Alle Semesterkurse finden im bewährten Kurssystem der Akademie Media statt: Ganz viel Praxis, Präsenzunterricht, viel praktische Übung und echte Profis als Dozenten!
Standorte: | Datum ab | Preis ab | Dauer |
München | jährlich Oktober und März | €222/Monat | 4 Semester. ca. 8 Stunden pro Woche Präsenz, ca. 18 Stunden Selbstlernzeit |
Köln | jährlich Oktober und März | €222/Monat | 4 Semester. ca. 8 Stunden pro Woche Präsenz, ca. 18 Stunden Selbstlernzeit |
Düsseldorf | jährlich Oktober und März | €222/Monat | 4 Semester. ca. 8 Stunden pro Woche Präsenz, ca. 18 Stunden Selbstlernzeit |
Berlin | jährlich Oktober und März | €222/Monat | 4 Semester. ca. 8 Stunden pro Woche Präsenz, ca. 18 Stunden Selbstlernzeit |
Diese umfassende und zertifizierte Ausbildung in Videografie bietet Teilnehmern innerhalb von zwei Jahren eine tiefgreifende Schulung in allen wichtigen Aspekten der professionellen Filmproduktion.
Zu Beginn steht die Video-Ausbildung, ein intensiver Präsenzkurs über ein Semester, der fundierte Kenntnisse in Konzeption, Lichttechnik, Kamerabedienung und Videoschnitt vermittelt. Informationen zu den Standorten und weiteren Details zu diesem Kurs finden Sie hier.
Im zweiten Semester wählen die Teilnehmer zwischen der VFX- und 3D-Animationsausbildung oder dem Fiction Screen Writing Kurs. Entdecken Sie hier weitere Informationen zu beiden Ausbildungswegen.
Das dritte Semester bietet Spezialisierungen in Bereichen wie Marketing, Storytelling, Postproduktion, Regie-Basics und ein begleitendes Praktikum. Im vierten und letzten Semester stehen Key Competences in Business Englisch, Medienrecht, Kommunikation und Wirtschaft auf dem Programm. Diese Themen werden im Selbststudium vertieft, bevor das große Abschlussprojekt – eine eigene Video- oder Kurzfilmproduktion – umgesetzt wird.
Semester | Inhalt | Präsenz und Selbslernzeit Stunden |
---|---|---|
Semester 1: Video Producer Ausbildung | Grundlagen Bildgestaltung; Kameratechnik; Grundlagen Storytelling und Konzeption; Schnitttechnik und Montage | 312h |
Semester 2: VFX & 3D Animation Ausbildung | VFX Grundlagen; Funktionsweise gängiger 3D-Software, Erstellung und Bearbeitung von 3D-Modellen; Grundlagen klassischer Animationstechniken; Erstellung und Synthese von realistischen 3D-Inhalten; Color Correction und Color Grading. (Optional: Fiction Screen Writer Ausbildung) | 312h |
Semester 3: Qualifizierung und Praktikum | Marketing, Post-Production oder Drehbuch & Storytelling, Regie und 6 Wochen Praktikum | 308h |
Semester 4: Key Competences und Abschlussprojekt | Business English, Medienrecht, Kommunikation, Wirtschaft und Abschlussprojekt | 310h |
*Lehrgänge je nach lokalem Angebot. Regie Lehrgang findet an bestimmten Standorten vor Ort statt. VFX Ausbildung, Marketing und Storytellung/Drehbuch in Online Präsenz
Diese Ausbildung in Videofilmproduktion kombiniert praxisorientierte Präsenzkurse mit fundierten Theorieeinheiten, um eine solide Grundlage in allen relevanten Aspekten der Filmproduktion zu schaffen.
Die Kurse sind auf kleine Gruppen von 6 bis 8 Teilnehmern begrenzt, um intensive Betreuung und ausreichend Übungsmöglichkeiten sicherzustellen. Ein wichtiger Aspekt ist hier die hohe Expertise der Dozenten – erfahrene Profis aus der Branche, darunter Kameraleute, Regisseure, Drehbuchautoren, Cutter und VFX-Spezialisten mit ausgezeichneten Referenzen.
Zur Vorbereitung auf die Präsenzphasen stellt Akademie Media kostenfrei umfangreiche Skripte und Lernmaterialien über die eigene Online-Lernplattform bereit. Lernkontrollen durch Übungstests und praktische Projekte, die von den Dozenten mit Feedback begleitet werden, sorgen für eine effektive Vertiefung des Wissens.
Der außergewöhnlich hohe Praxisanteil dieser Ausbildung gewährleistet langfristigen und nachhaltigen Lernerfolg
Voraussetzungen: | Keine, außer Freude an Video und Film & gesundes Sehvermögen. Gute Fähigkeiten im Umgang mit PC & Co sind sinnvoll. Es gibt keine Altersbeschränkungen. |
---|---|
Teilnehmer: | min. 3 - max. 6-7 Teilnehmer (je nach Kursort) |
Stunden / Form: | ca 280 Präsenzeinheiten. Gesamt 1242 Stunden. Wochenend oder Abendkurse. |
Zeitraum: | 4 Semester. Jährlich Wintersemester ab Oktober, Sommersemester ab März |
Kosten: | ab €222/Monat. €7997.- Gesamkosten. Keine zusätzlichen Gebühren oder Kosten. |
Trainer: | Alle Dozenten sind erfahrene und hauptberufliche Kameraleute, VFX Artists, Cutter, Regisseure, Drehbuchautoren mit jahrelanger Praxis und entsprechenden Referenzen |
Abschluss: | Abschlussprüfung und Beurteilung der praktischen Abschlussarbeiten. Abschlussdiplom: "Professional Film Maker Diploma" |
Teilnehmer profitieren bei dieser Ausbildung von attraktiven Rabatten auf die Gesamtkosten des Programms. Die Gesamtkosten der zweijährigen Professional Film Maker Ausbildung belaufen sich auf insgesamt €7.997 anstatt €9.054 bei Einzelbuchung.
Die Akademie Media bietet Ihnen für die Kosten von je €2.361 für die ersten drei Semester und €914 für das vierte Semester zinsfreie Teilzahlung über drei wählbare Laufzeiten an: 24 monatliche Raten zu je €333, 30 Raten zu je €267 oder 36 Raten zu je €222 an.
Wichtig: es fallen keine weiteren Gebühren für Einschreibung, Skripte, Lernportal oder Prüfungen an. Somit haben Sie absolute Kostensicherheit!
Ein weiterer Vorteil: Sie können das Professional Film Maker Diploma Programm nach jedem Semester beenden.
Teilzahlungsvarianten: | Monatliche Rate: |
---|---|
36 Monate: | €222.- |
30 Monate: | €267.- |
24 Monate: | €333.- |
Sie erhalten nach Absenden der Anmeldung eine automatische Bestätigung (sofern Ihre E-Mail Adresse stimmt).
Anschließend prüfen unsere Mitarbeiter die Verfügbarkeit der Kursplätze.
Kein Risiko: Forderungen durch versehentliche Anmeldungen oder Komplikationen durch „versteckte Vereinbarungen“ gibt es nicht.
Das garantiert Ihnen Akademie Media.
Tags: Film Ausbildung; Film Produktion Kurs; Videographer Kurs; Videofilm Diplom Ausbildung.